.webp)
Beratung zur Verhütung in Osnabrück
In meiner Praxis für Gynäkologie und ästhetische Medizin in Osnabrück gehen wir auf Sie als Frau und auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen zentral ein.
Ein ausgewogener Blick auf gesundheitliche und seelische als auch ästhetische Aspekte ist mir als Gynäkologin, und vor allem als Frau ein Anliegen.
Dabei umgreift meine Tätigkeit sowohl das Spektrum der Frauenheilkunde wie Verhütung, Schwangerschaft & Kinderwunsch, Wechseljahre, Krebsvor- und Nachsorge, als auch die ästhetische Medizin.
Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode ist eine wichtige persönliche Entscheidung. In meiner Praxis für Gynäkologie und ästhetische Medizin in Osnabrück biete ich umfassende Beratung zur Verhütung an. Ich verstehe, dass jede Frau unterschiedliche Bedürfnisse hat. Daher ist es mir wichtig, Sie individuell zu beraten und gemeinsam die passende Methode zur Empfängnisverhütung zu finden. Eine zuverlässige Verhütung ermöglicht Ihnen, Ihre Familienplanung selbstbestimmt zu gestalten. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Kundenstimmen
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Patienten vor Ihnen getan haben. Erleben Sie selbst, was uns zu Ihrem Arzt des Vertrauens macht.
Lassen Sie sich jetzt individuell zur für Sie passenden Verhütung beraten
Buchen Sie jetzt Ihren Termin ganz bequem online oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Informationen zur Beratung zur Verhütung
Welche Verhütungsmethoden gibt es?
Bei der Verhütung unterscheiden wir zwischen hormonellen und nicht-hormonellen Methoden. Zu den hormonellen zählen die Pille, der Verhütungsring, das Verhütungspflaster, die Dreimonatsspritze, das Hormonimplantat und die Hormonspirale. Diese beeinflussen den natürlichen Zyklus und verhindern den Eisprung.
Nicht-hormonelle Methoden umfassen die Kupferspirale, das Kondom, das Diaphragma, die Verhütungskappe und natürliche Methoden. Diese arbeiten ohne Hormone und eignen sich für Frauen, die keine hormonelle Verhütung wünschen.
Welche Verhütungen bieten wir Ihnen in Osnabrück an?
In meiner Praxis biete ich nach ausführlicher Beratung verschiedene Optionen zur Empfängnisverhütung:
- Verschreibung der Pille und anderer hormoneller Verhütungsmittel
- Einlage der Spirale zur Verhütung (Kupfer- und Hormonspirale)
- Einsetzen von Hormonimplantaten
- Beratung zu Barrieremethoden
- Information über natürliche Verhütungsmethoden
Besonders häufig setze ich die Spirale zur Verhütung ein, da sie langfristig und zuverlässig ist.
Vorteile einer Beratung zur Verhütung bei Expertin Rasa Aleksiene in Osnabrück
- Individuelle und ausführliche Beratung nach aktuellen medizinischen Standards
- Langjährige Erfahrung in der gynäkologischen Praxis
- Umfassendes Angebot verschiedener Verhütungsmethoden
- Einfühlsame und vertrauliche Gesprächsatmosphäre
- Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse
- Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen der gewählten Methode
Unsere Expertin für Verhütung
Einfühlsame Frauenheilkunde und verantwortungsvolle Ästhetik – mit Blick auf das Ganze.
Rasa Aleksiene
Ihr Expertin für Gynäkologie und ästhetische Medizin
.webp)

Fachärztin für Frauenheilkunde
Häufige Fragen zur Verhütungsberatung in Osnabrück
Ihre Fragen zur Behandlung von uns beantwortet
Wie sicher ist die Verhütung mit der Spirale?
Die Spirale zur Verhütung gehört zu den sichersten Methoden. Sowohl die Kupfer- als auch die Hormonspirale haben einen Pearl-Index unter 1, was bedeutet, dass weniger als eine von 100 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger wird. Die Wirksamkeit ist vergleichbar mit der Pille bei perfekter Anwendung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Spirale?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Pille meist bis zum 22. Lebensjahr. Bei der Spirale zur Verhütung müssen die Kosten für das Präparat oft selbst getragen werden. [PLATZHALTER FÜR KOSTEN: Die aktuellen Kosten für die verschiedenen Spiralen-Modelle betragen in meiner Praxis zwischen XX und XX Euro.] Die Beratung und Einlage wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen.
Ist es schmerzhaft eine Spirale einzusetzen?
Das Einsetzen einer Spirale ist in der Regel schmerzarm, kann jedoch mit kurzzeitigem Ziehen verbunden sein. In meiner Praxis sorge ich für eine angenehme Atmosphäre und nehme mir ausreichend Zeit. Bei Bedarf kann ich lokale Schmerzmittel anwenden. Nach dem Einsetzen können leichte Krämpfe auftreten, die meist nach wenigen Tagen abklingen.

.webp)


![[headshot]](https://cdn.prod.website-files.com/68c9075c565ffecdceea8405/68c9075c565ffecdceea84a7_Google.webp)