.webp)
EMSELLA in Osnabrück
In meiner Praxis für Gynäkologie und ästhetische Medizin in Osnabrück gehen wir auf Sie als Frau und auf Ihre individuellen Fragen und Anliegen zentral ein.
Ein ausgewogener Blick auf gesundheitliche und seelische als auch ästhetische Aspekte ist mir als Gynäkologin, und vor allem als Frau ein Anliegen.
Dabei umgreift meine Tätigkeit sowohl das Spektrum der Frauenheilkunde wie Verhütung, Schwangerschaft & Kinderwunsch, Wechseljahre, Krebsvor- und Nachsorge, als auch die ästhetische Medizin.
EMSELLA®
Behandlung von Inkontinenz & Blasenschwäche
Inkontinenz und Blasenschwäche mindern die Lebensqualität vieler Menschen erheblich. In meiner Praxis für Gynäkologie und ästhetische Medizin in Osnabrück biete ich mit der innovativen EMSELLA® Technologie eine nicht-invasive Behandlungsmethode an, die Beckenbodenschwäche gezielt bekämpft. Diese moderne Therapie ermöglicht ein effektives Beckenbodentraining in Osnabrück ohne unangenehme Übungen oder zeitintensive Maßnahmen, sodass Sie wieder mehr Kontrolle über Ihre Blase erlangen können.
Fakten zu EMSELLA® in Osnabrück
Behandlungsdauer
circa 30 Minuten pro Sitzung
Betäubung
Nicht erforderlich
Nachbehandlung
Nicht erforderlich
Gesellschaftsfähigkeit
Sofort
Sport
Sofort
Kosten
Auf Anfrage
Kundenstimmen
Vertrauen auch Sie uns, wie es viele zufriedene Patienten vor Ihnen getan haben. Erleben Sie selbst, was uns zu Ihrem Arzt des Vertrauens macht.
EMSELLA® gegen Inkontinenz und Beckenbodenschwäche
Buchen Sie jetzt Ihren Termin ganz bequem online oder rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Informationen zu EMSELLA® in Osnabrück
Was versteht man unter einer Blasenschwäche?
Die Blasenschwäche (Harninkontinenz) ist ein Zustand, bei dem die Kontrolle über die Blasenfunktion eingeschränkt oder verloren ist. Die häufigste Form ist die Belastungsinkontinenz, die bei körperlichen Anstrengungen wie Husten, Niesen oder Sport zu ungewolltem Harnverlust führt.Eine Beckenbodenschwäche kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: Alterungsprozesse, hormonelle Veränderungen, Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht oder Operationen im Beckenbereich. Die geschwächte Muskulatur kann nicht mehr ausreichend Druck aufbauen, um den Urin bei Belastungen zu halten, was zu den typischen Symptomen der Inkontinenz führt.
Gründe für eine Inkontinenz Behandlung mit EMSELLA® Behandlung in Osnabrück
In meiner Praxis für Gynäkologie und ästhetische Medizin entscheiden sich Patientinnen und Patienten aus folgenden Gründen für eine Inkontinenz Behandlung mit EMSELLA®:
- Herkömmliche Beckenbodenübungen zeigen nicht den gewünschten Erfolg
- Die Inkontinenz beeinträchtigt den Alltag erheblich
- Eine nicht-operative und schmerzarme Lösung wird bevorzugt
- Berufliche oder soziale Aktivitäten werden durch die Blasenschwäche eingeschränkt
- Sportliche Betätigung ist nicht mehr unbeschwert möglich
- Präventive Stärkung des Beckenbodens wird angestrebt
Der EMSELLA® Stuhl bietet dabei eine einzigartige Technologie, die tiefliegende Beckenbodenmuskeln erreicht, die mit konventionellem Training kaum aktiviert werden können.
Was kostet die Inkontinenzbehandlung Behandlung?
Die Kosten für eine EMSELLA® Inkontinenz Behandlung in Osnabrück hängen von der Anzahl der benötigten Sitzungen und dem individuellen Behandlungsplan ab. Den genauen Preis können wir Ihnen deshalb nur auf eine individuelle Anfrage nennen.
In meiner Praxis berate ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die empfohlene Anzahl an Sitzungen und die damit verbundenen Kosten.
Unsere Expertin für EMSELLA
Einfühlsame Frauenheilkunde und verantwortungsvolle Ästhetik – mit Blick auf das Ganze.
Rasa Aleksiene
Ihr Expertin für Gynäkologie und ästhetische Medizin
.webp)

Fachärztin für Frauenheilkunde
Terminbuchung
Wie wird eine EMSELLA Behandlung durchgeführt?
Ihre Gesundheit in besten Händen
Ob Vorsorge, Behandlung oder Beratung – wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Anliegen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Wohlbefinden finden.

Häufige Fragen zur Behandlung mit EMSELLA in Osnabrück
Ihre Fragen zur Behandlung von uns beantwortet
Wie funktioniert die BTL EMSELLA Therapie?
Die BTL EMSELLA® Therapie basiert auf der HIFEM® Technologie (High-Intensity Focused Electromagnetic Technology). In meiner Praxis in Osnabrück nutze ich diese innovative Methode, um fokussierte elektromagnetische Energie auf die Beckenbodenmuskulatur zu übertragen. Eine einzige 30-minütige Sitzung löst etwa 11.000 Kontraktionen aus – eine Intensität, die durch willkürliche Übungen niemals erreicht werden könnte. Diese Muskelaktivierung führt zu einer verbesserten Kontrolle über die Blasenfunktion.
Für wen eignet sich die Behandlung gegen Inkontinenz mit EMSELLA?
Die EMSELLA® Behandlung eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters, die unter Inkontinenz leiden oder ihre Beckenbodenmuskulatur präventiv stärken möchten. Besonders geeignet ist die Therapie für:
- Frauen nach Schwangerschaften und Geburten
- Personen in und nach den Wechseljahren
- Menschen mit Belastungsinkontinenz
- Personen, bei denen herkömmliche Beckenbodenübungen nicht ausreichend wirken
Nicht geeignet ist die Behandlung für Personen mit Herzschrittmacher, metallischen Implantaten im Behandlungsbereich oder Schwangere.
Wie lange dauert die EMSELLA Behandlung und wie viele Sitzungen sind nötig?
Eine einzelne EMSELLA Behandlung in Osnabrück dauert etwa 30 Minuten. Für optimale Ergebnisse empfehle ich in der Regel sechs Sitzungen, die zweimal wöchentlich stattfinden sollten. Erste Verbesserungen bemerken viele Patienten bereits nach 2-3 Sitzungen. Die vollständige Wirkung entfaltet sich meist in den Wochen nach Abschluss der kompletten Behandlungsserie.
Muss man während der Behandlung auf dem EMSELLA Stuhl auf etwas achten?
Während der Behandlung können Sie sich entspannen. Sie bleiben vollständig bekleidet und nehmen einfach auf dem EMSELLA® Stuhl Platz. Elektronische Geräte wie Smartphones sollten beiseite gelegt werden, da sie durch die elektromagnetischen Wellen beeinflusst werden können. Die Muskelkontraktionen sind deutlich spürbar, aber in der Regel nicht unangenehm.
Ist die Behandlung mit dem EMSELLA Stuhl schmerzhaft?
Die EMSELLA® Behandlung ist in der Regel schmerzarm. Was Sie spüren, sind die Kontraktionen Ihrer Beckenbodenmuskulatur, die durch die elektromagnetischen Wellen ausgelöst werden. Dieses Gefühl wird als vibrierend beschrieben, ist jedoch für die meisten Patienten gut verträglich. Die Intensität kann individuell angepasst werden. In seltenen Fällen kann ein leichter Muskelkater im Beckenbereich auftreten.
Gibt es Risiken bei der Behandlung der Behandlung von Inkontinenz mit EMSELLA?
Die EMSELLA® Therapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode mit sehr geringen Risiken. In seltenen Fällen kann es zu einem leichten Muskelkater kommen, der schnell abklingt.
Kontraindikationen sind elektrische Implantate wie Herzschrittmacher, metallische Implantate im Behandlungsbereich, Schwangerschaft, schwere Herzerkrankungen, Epilepsie oder akute Entzündungen im Beckenbereich. Ein ausführliches Vorgespräch ist daher wichtig.
Werden die Kosten von EMSELLA von der Krankenkasse übernommen?
Bei der EMSELLA® Behandlung handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung, deren Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Einige private Krankenversicherungen beteiligen sich unter bestimmten Voraussetzungen an den Kosten. Ich empfehle, vorab mit Ihrer Krankenversicherung zu klären, ob eine Kostenübernahme möglich ist.

.webp)


![[headshot]](https://cdn.prod.website-files.com/68c9075c565ffecdceea8405/68c9075c565ffecdceea84a7_Google.webp)